Verrückte Hochzeitsbräuche – ungewöhnliche Hochzeitsnacht
Der bekannte Spruch: „andere Länder, andere Sitten“ gilt auch hinsichtlich der Hochzeitsbräuche in anderen Ländern. Was in dem jeweiligen Land als ganz normal angesehen wird, kann für uns als völlig unverständlich und absurd erachtet werden. So auch beispielsweise ein gewisser Brauch aus Thailand.
Wusstet Ihr schon, dass in Thailand die gesamte Hochzeitsgesellschaft mit ins Ehebett steigt? Während sich bei uns das Brautpaar im Normalfall auf seine Hochzeitsnacht freut um endlich die romantische Zweisamkeit genießen zu können – und sei es auch nur um total erschöpft gemeinsam einzuschlafen – ist das Schlafzimmer des Ehepaares in Thailand keine Oase der Ruhe. Denn in Thailand hält sich im ehelichen Schlafgemach sage und schreibe die komplette Hochzeitsgesellschaft auf. Grund hierfür ist eine unerlässliche Zeremonie, die durchgeführt werden muss. Nach den Feierlichkeiten begleiten die Hochzeitsgäste das Brautpaar, da das Ehebett bevor das Paar darin nächtigen kann, gesegnet werden muss. Dies geschieht, indem sich zunächst das älteste Ehepaar in das Bett legt.
Doch damit nicht genug. Es gibt einen weiteren Brauch, der besagt, dass das Ehebett zuvor von einem alten, lange verheirateten Paar zuvor präpariert werden muss. Dafür werden bestimmte Gegenstände in das Bett gelegt: Sesam, Reis, ein Steinstößel und Münzen. Und obendrein noch eine mit Regenwasser gefüllte Schüssel. Die Gegenstände sollen Wohlstand und Fruchtbarkeit symbolisieren und den Frischvermählten eine lange Ehe schenken. Drei Tage lang müssen diese Utensilien im ehelichen Bett bleiben. Also bitte schön still halten, damit das gute Regenwasser nicht verschüttet wird Erst nach diesem außergewöhnlichen Ritual hat das Brautpaar das Bett voll und ganz für sich allein und kann vielleicht endlich in Ruhe seine Hochzeitsnacht genießen. Wir drücken jedenfalls die Daumen.
Thailand wäre doch auch ein traumhaft schönes Ziel für die Flitterwochen…überzeugt euch selbst davon:
6. Juli 2010
Traumhaft!!!!!! So mein nächstes Urlaubziel steht eindeutig fest! Der Brauch ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig…….
13. Juli 2010
Naja also meine Hochzeitsnacht möchte ich nicht unbedingt mit meiner ganzen Verwandschaft verbringen